zurück zu den Stories

Angelina Filbert

Angelina Filbert – Krefeld

Angelina wandte sich Ende August an uns. Ihre Zwillinge – Lamia und Levent – benötigen einen Betreuungsplatz, und zwar dringend. Sie selbst fängt in naher Zukunft bei einem neuen Arbeitgeber an, ihr Mann arbeitet. Für uns ist die Sache sofort klar: Wir müssen für die Familie ein Eilverfahren einleiten, damit alle ganz bald ihren Bedürfnissen wieder nachgehen können.

Gesagt getan. Um einen Fall schnellstmöglich einleiten zu können, benötigen wir neben den Daten, die bereits in unserem Online-Formular abgefragt werden, außerdem noch die Anmeldung beim Kitaportal bzw. beim Jugendamt. Hierbei ist das Datum wichtig, wann die Bedarfsanmeldung der Familie die Kommune erreicht hat, um die nötige Frist abzuwarten und dann schnell handeln zu können. Als wir alle notwendigen Informationen zusammenhatten, konnten wir Angelinas Anliegen an unsere Partneranwältin Nicole Nickisch weiterreichen, die sich der Sache annahm. Nachdem die Familie ihr ihre Vollmacht gab, konnte sie für die Familie tätig werden und im Eilverfahren einen Betreuungsplatz für die Zwillinge erreichen.

Die Erfolgsgeschichte von Angelina, Lamia und Levent ist ein schönes Beispiel dafür, wie schnell bei nötigem Bedarf ein Kitaplatz freigegeben werden kann. Und dass es manchmal fast ohne lange Wartezeit und nervenaufreibendes Hin und Her zwischen Kommune, Antragsteller und Kita funktionieren kann. Natürlich ist dies leider nicht immer der Fall, denn von Bundesland zu Bundesland sind die Fristen (also die Zeit, die wir dem Jugendamt geben „müssen“, um ihres Amtes zu walten) unterschiedlich. Die Entscheidungen der Richter leider auch. Deswegen ist es wichtig, hierbei mit Strategie, Taktik, Erfahrung und vor allem Empathie an die Sache zu treten.