Unsere MyKita Stories

MyKitaPlatz bedeutet für uns nicht nur einen profanen Job zu erledigen oder anonyme Fälle “durchzuprügeln”. Euch Eltern und eure Kinder ein wenig auf eurem Weg begleiten zu dürfen, ist für uns eine unheimlich wertvolle Erfahrung und zugleich aber auch eine Verpflichtung, euren Vertrauensvorschuss zurückzuzahlen. Auf unseren gemeinsamen Wegen, begegnen wir so unglaublich vielen starken und engagierten Eltern, die es wahrlich oftmals nicht leicht haben. Diese Helden-Geschichten möchten wir auch mit euch teilen
und sammeln daher hier Geschichten, die uns sehr berühren und deren Kitaplatzhelden ihr unbedingt kennenlernen müsst.

Tanja Glavas – Bayern

Tanja wohnt mit ihrem Ehemann Sinisa und ihren Zwillingen Kathrin und Jessica in Neusäß in Bayern. Mitte April meldete sie sich bei uns: „Wir brauchen einen Kitaplatz!“ so ihre Worte. Tanja und ihr Mann arbeiten beide in systemrelevanten Berufen. Sie selbst ist Krankenschwester und arbeitet nebenbei in einem Altenheim. Wenn alles in naher Zukunft mit […]

Bediha Gürsoy – Ludwigsburg

Bediha meldete sich Anfang des Jahres bei uns. Ihr Fall stellte sich als etwas komplexer heraus. Aber alles von Anfang. Bediha selbst ist Gruppenleiterin und veranstaltet zudem auch Gruppen Meetings und Teamtreffs, in der sie ihre Mitarbeiter:innen schult und fördert. Außerdem muss sie an Führungskraft-Meetings mehrmals unter der Woche dran teilnehmen. Das Geschaäft läuft tagsüber […]

Senad Jasaraj – Duisburg

  Ein Kitaplatz in Rekordzeit? Kein Problem für MyKitaPlatz! Senad aus Duisburg meldete sich im März 2021 bei uns. Sein 4 jähriger Sohn Isa benötigt einen Betreuungsplatz, damit das Familienleben wieder in geregelten Bahnen verläuft. Aktuell passt Mama Mejrem auf den kleinen Isa auf. Das ist jedoch auch keine Lösung für die Dauer. Senad selbst […]

Linda Gutfreund-Usiobaifo – Leverkusen

  Linda meldete sich Anfang September bei uns – sie nutze unser Online-Kontaktformular worauf wir sie telefonisch begrüßten und sie über unsere Tätigkeiten und Prozesse ausreichend informierten. Ihr einjähriger Sohn Noah Emmanuel benötigt einen Kitaplatz. Aber nicht nur das. Ihr Sohn ist herzkrank. Er benötigt zwar keinen Integrationsplatz, ist nur motorisch noch nicht so weit […]

Andrea Falcone – Leipzig

Andrea meldete sich Anfang Januar bei uns. Seine Frau und er haben sich bereits im März 2020 für einen Betreuungsplatz für ihren Sohn Alessandro für Oktober 2020 beworben. Aussichtslos. Bis zu ihrer Meldung bei uns hat die Familie keine Antwort auf ihren Antrag bekommen. Am Telefon lautete die Antwort immer wieder: „Aktuell haben wir keinen […]

Milica Buvac – Augsburg

Und einen weiteren Kitaplatz erkämpf. Ende Oktober wandte sich Milica aus Augsburg an uns. „Mein vierjähriger Sohn Milan braucht dringend einen Kitaplatz“ so ihre Worte. „Ende des Jahres fange ich bei einem neuen Arbeitgeber an, bis dahin möchte ich natürlich, dass Milan in gute Hände kommt.“ Aber mit einem normalen Platz ist es nicht getan. […]

Unser Blog

Ernährung in KiTas

Im März 2019 wurden knapp 2,8 Millionen Kinder von 0 bis unter 6 Jahren in Kindertageseinrichtungen in Deutschland betreut. 665. 302 Kinder unter 3 Jahren besuchen davon eine Kindertagesstätte. Laut der Bertelsmann-Stiftung nahmen im Jahr 2016 insgesamt 2,1 Millionen Kinder in deutschen Kitas eine Mittagsverpflegung in Anspruch. Aber wie wird überhaupt gewährleistet, ob sich unsere […]

Neues aus NRW

Ein Beschluss, der für ordentlich Gesprächsstoff bei uns sorgte – dass ist das Urteil, welches am 23.09.2020 das Oberverwaltungsgericht in NRW fällte. Ausgangspunkt ist hierbei, dass das OVG nun verlangt, dass beide Elternteile arbeiten müssen, wenn der Kitaplatz des Kindes im einstwilligen Rechtschutz – also im Schnellverfahren – durchgesetzt werden soll. Wir haben uns den […]

Weihnachten und Silvester mit der Familie Zuhause

Und nun kam wieder alles anders. Auch die Feiertage finden dieses Jahr unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen statt. Gar nicht so einfach, sich, die Kinder, eigentlich die komplette Familie bei Laune zu halten. Die Festtage finden nun im kleinen Rahmen Zuhause statt. Nun sollte man sich überlegen, auf welche Kontakte wohlmöglich verzichtet werden können, um keine neue […]

Sinnvolle Mediennutzung in Zeiten von Corona

Die aktuelle Lage fordert jedem etwas ab. Gerade wir als Eltern sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Da wird man schnell zum Überlebenskünstler, wenn es gilt Beruf, Privates und Kind unter einen Hut zu bringen. Noch mehr als sonst ist jetzt der Sinn nach Gemeinschaft gefragt. Aber wie das, wenn Kontaktbeschränkungen bestehen? (Soziale) Medien sind so […]

Corona: Sinnvolle Beschäftigungen für zu Hause

Wenn es gilt Kontakte einzudämmen oder im Extremfall die Kita ausfällt, findet alles in einem Zuhause statt. Spielplatz und Freunde treffen fällt weg. Da Oma und Opa zur Risikogruppe gehören, fallen sie ebenfalls als Betreuungsoption aus. Hört sich alles auf den ersten Blick ziemlich mau an, oder? Ganz und gar nicht! Wie du in Zeiten […]

Die Sache mit der Zumutbarkeit

Hat man einen Kitaplatz zugeteilt bekommen, ist dies ein voller Erfolg – keine Frage! Aber nicht immer stimmen wichtige Faktoren überein, die sowohl für das Wohlbefinden des Kindes, als auch der Eltern entscheidend sind. Diese vor Gericht durchzusetzen ist nicht immer einfach. Was Katzen, die Betreuungszeit einer Tagespflege und die Unübersichtlichkeit von Kitaportalen damit zu […]

Kita für alle!

Der Kitaplatz-Guide cfür euch und eure Kids. Von unseren Anwälten – gratis für euch zum Download..